T

2 Min. Lesezeit

„Tutti“ – Was bedeutet das in der Musik?

Verfasst von Ben Müller

Das Musiklexikon von A-Z ist ein Nachschlagewerk, in dem die wichtigsten Begriffe und Konzepte der Musiktheorie erklärt werden. Mehr dazu findest du im Beitrag.
Das Musiklexikon von A-Z

Definition: Tutti – Was ist das?

Der Begriff Tutti bezeichnet in der Musik Passagen, die vom gesamten Ensemble oder einer großen Gruppe von Instrumenten gemeinsam gespielt werden. Zudem wird der Begriff genutzt, um in Proben anzuzeigen, dass alle Musiker spielen sollen und nicht nur mit ein einzelnes Register des Orchesters geprobt wird. Wörtlich übersetzt bedeutet „Tutti“ so viel wie „alle zusammen spielen“.

Die Bezeichnung „Tutti“ findet man auch im Notentext wieder. Dort verwendet man sie, um nach einem vorherigen Solo (z.B. bei den Geigen) oder eine Divisi-Stelle anzuzeigen, dass nun wieder alle Instrumente des Registers spielen sollen und das Solo beendet ist.

Musiktheorie online lernen?

Der große Musiktheorie Kurs rund um die Themen: Musiktheorie, Gehörbildung, Harmonisation und Epochenwissen bietet 130 Kapitel und mehr als 80 interaktive Übungen.

Außerdem gibt es sogenannte Tuttiproben, bei denen das gesamte Orchester gemeinsam probt. Im Gegensatz dazu stehen die Registerproben, bei denen nur einzelne Instrumentengruppen gezielt an ihren Stimmen arbeiten. Diese dienen dazu, musikalische Details auszuarbeiten und sich optimal auf die Tuttiproben vorzubereiten.

Eine der berühmtesten Tutti-Stellen findet man in Beethovens 5. Sinfonie. Das bekannte Motiv am Anfang spielen alle Instrumente gleichzeitig – also tutti. Es gibt aber viele weitere Werke, in denen es solche Tutti-Stellen gibt. Diese Stellen erzeugen dabei einen epischen, kraftvollen Klang.

In der Musik begegnet der Begriff Tutti einem immer wieder, wird dabei aber auf verschiedenste Weisen benutzt. Die Bedeutung ist dabei dieselbe: Das ganze Orchester bzw. ein ganzes Register soll gemeinsam spielen.

Erfahre mehr über Musiktheorie in unserem Onlinekurs!

Du möchtest mehr über Musiktheorie lernen und hast noch nicht das richtige Tool gefunden? Mit unseren Notono Musiktheoriekurs bringen wir dich auf’s nächste Level. Bei uns lernst du alles zu den Themen Musiktheorie, Gehörbildung, Harmonisation und Epochenwissen. Mit über 80 interaktiven Übungen und Lektionen erklären wir dir alles, was du wissen musst, Schritt für Schritt! Schau gerne vorbei und teste unseren Kurs kostenlos!

Entdecke weitere Themen


Musiklexikon A-Z

Entdecke weitere Themen