A

3 Min. Lesezeit

A cappella Musik: Definition, Merkmale, bekannte Gruppen

Verfasst von Philipp Steigner

Das Musiklexikon von A-Z ist ein Nachschlagewerk, in dem die wichtigsten Begriffe und Konzepte der Musiktheorie erklärt werden. Mehr dazu findest du im Beitrag.
Das Musiklexikon von A-Z

Defintion: A cappella – Was ist das?

„A cappella“ ist ein italienisches Wort und bedeutet „im Kirchenstil“. Es beschreibt Musik, die ohne instrumentale Begleitung gesungen wird.

A cappella Musik hat ihren Ursprung in der Kirchenmusik des Mittelalters und der Renaissance. Damals wurden gregorianische Gesänge und Choräle von Mönchen und Nonnen a cappella gesungen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die A cappella Musik jedoch weiterentwickelt und ist heute in vielen verschiedenen Musikgenres zu finden. Heutzutage gibt es spezielle Bands, die reine a capella Musik singen. Eine der bekanntesten ist Pentatonix.

Besondere Merkmale zum Gesangstil: “a cappella”

  • Keine instrumentale Begleitung:
    Der Gesang steht im Fokus und wird nicht durch Instrumente unterstützt.
  • Harmoniegesang:
    Meist gesungen mit mehrere Stimmen gleichzeitig, um komplexe Harmonien zu erzeugen.
  • Perkussion:
    In vielen A cappella Stücken werden Körperteile, wie Hände oder Gesichter, als perkussive Instrumente verwendet.
  • Vokale Effekte:
    Durch die Verwendung von Klatschen, Schnalzen, Summen und anderen Techniken werden vokale Effekte erzeugt, die die Musik noch interessanter machen.
  • Improvisation:
    Viele A cappella Gruppen improvisieren während des Singens und fügen spontan neue Elemente hinzu.
  • Vielfältige Stilrichtungen:
    A cappella Musik findet in vielen verschiedenen Genres Anklang, von Pop und Rock über Jazz und Klassik bis hin zu traditionellen und Weltmusik.

Musiktheorie online lernen?

Der große Musiktheorie Kurs rund um die Themen: Musiktheorie, Gehörbildung, Harmonisation und Epochenwissen bietet 130 Kapitel und mehr als 80 interaktive Übungen.

6 berühmte a cappella Gruppen, die du kennen solltest

Nachfolgenden stellen wir dir 6 erfolgreiche a cappella Gruppen vor, die es bereits geschafft haben sich in der Musikszene zu etablieren.

1. The Swingle Singers

The Swingle Singers sind eine a cappella Gruppe, gegründet in den 1960er Jahren in Paris. Sie sind bekannt für ihre einzigartige Interpretation klassischer Musik und haben mehrere Alben veröffentlicht, die Bach, Mozart und andere Komponisten enthalten. Die Gruppe ist mehrfach ausgezeichnet und trat in zahlreichen Fernsehshows und Filmen auf.

2. Take 6

Take 6, gegründet in den 1980er Jahren in den USA, ist eine a cappella Gruppe, die für ihre erstaunliche Harmonie und ihre Kombination aus Jazz, Gospel und R&B bekannt ist. Sie haben zahlreiche Alben veröffentlicht und mehrere Grammys gewonnen und gelten als eine der besten und erfolgreichsten a cappella Gruppen aller Zeiten.

3. Pentatonix

Pentatonix ist eine a cappella Gruppe, gegründet im Jahre 2011 in den USA. Sie haben eine beeindruckende Karriere hingelegt, indem sie in Fernsehshows wie „The Sing-Off“ aufgetreten sind und mehrere Alben veröffentlicht haben, die in die Charts eingestiegen sind. Sie sind besonders bekannt für ihre Pop- und Elektronik-Cover und ihre beeindruckenden Arrangements.

4. The Real Group

The Real Group, gegründet im Jahre 1984 in Schweden, ist eine a cappella Gruppe, die sich durch ihre innovative Musik und ihre Vielfalt auszeichnet. Mit Wurzeln in Jazz, Pop und Klassik, haben sie eine Vielzahl an Alben veröffentlicht und auf der ganzen Welt aufgeführt.

6. Filharmonic

Filharmonic ist eine a cappella Gruppe aus den USA, die bekannt ist für ihre Auftritte in der Fernsehshow „The Sing-Off“. Sie haben eine Vielzahl von Musikstilen, von Pop und R&B bis hin zu hip-hop und Filmmusik, interpretiert.

7. Gentleman’s Rule

Gentleman’s Rule ist eine amerikanische a cappella Gruppe, die sich auf Pop-Musik spezialisiert hat. Sie wurde in den USA gegründet und hat seitdem mehrere Alben veröffentlicht und auf verschiedenen Bühnen aufgetreten. Die Gruppe ist bekannt für ihre energiegeladenen und unterhaltsamen Performances sowie ihre beeindruckenden Arrangements und Harmonien. Auftritte in populären Fernsehshows, wie The Sing-Off und America’s Got Talent, brachten Gentleman’s Rule eine beeindruckende Anhängerschaft.

A cappella Musik hat in den letzten Jahren gerade auch durch die Fernsehshow „The Sing-Off“ und Filme wie „Pitch Perfect“ an Popularität gewonnen. Sie ist eine zeitlose Kunstform, die die menschliche Stimme in den Vordergrund stellt und die Fähigkeiten von Sängern und Musikern in den Vordergrund stellt.

Erfahre mehr über Musiktheorie in unserem Onlinekurs!

Du möchtest mehr über Musiktheorie lernen und hast noch nicht das richtige Tool gefunden? Mit unseren Notono Musiktheoriekurs bringen wir dich auf’s nächste Level. Bei uns lernst du alles zu den Themen Musiktheorie, Gehörbildung, Harmonisation und Epochenwissen. Mit über 80 interaktiven Übungen und Lektionen erklären wir dir alles, was du wissen musst, Schritt für Schritt! Schau gerne vorbei und teste unseren Kurs kostenlos!